FASD im Kindes- und Jugendalter
Kinder und Jugendliche gut begleiten und unterstützen.
Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) ist die häufigste angeborene Behinderung in Deutschland und dennoch kaum bekannt. Viele Kinder und Jugendliche – auch ohne Diagnose- zeigen Auffälligkeiten, die typisch sind. FASD bringt unterschiedliche körperliche und hirnorganische Einschränkungen mit sich. Dies zeigt sich im Verhalten und auch in der Lernfähigkeit der Betroffenen als Schüler*innen.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Thema FASD bei Kindern und Jugendlichen: Welche Verhaltensweisen zeigen betroffene Kinder und Jugendliche? Was sind ihre größten Herausforderungen? Wie können Hilfestellungen für einen gelingenden (Schul-) Alltag aussehen?
Die Dozentin führt mit praxisnahen Fallbeispielen an das Thema FASD im Kindes- und Jugendalter heran. Anhand der Erfahrungen aus Ihrem Arbeitsalltag und im Austausch mit anderen werden Möglichkeiten der Förderung und ressourcenorientierten Begleitung diskutiert.
Dieses Online-Seminar findet über die Konferenz-Software Zoom statt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Anmeldeformular. Für die erfolgreiche Teinahme benötigen Sie einen Laptop mit Kamera und Mikrofon.