Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Lehrgang

Lehrgang „Menschen mit Autismus begleiten“

Dozent*Innen
Peer Cremer Autismus-Therapeut und -Berater, Behindertenpädagoge
Bianca Bräulich Expertin in eigener Sache, Dozentin und Beraterin, Diagnose Autismus-Spektrum-Störung, Sozialarbeiterin BA
Start
08. Mai 2023 | 9:00 Uhr
Ende
12. September 2023 | 16:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Kompetenz zum Thema "Autismus-Spektrum"

Sie sind in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Autismus tätig oder möchten dies perspektivisch beruflich tun?

Besuchen Sie unseren neuen Lehrgang im Blended-Learning-Format!

 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen von Autismustherapeut*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, interaktives Lernen in der Gruppe und die Binnenperspektive einer Dozentin mit Autismus-Diagnose
  • Kompaktes Lernen im Blended-Learning-Format: Intensiver Austausch in Präsenzseminaren – ergänzt durch die Vorteile des ortsunabhängigen Lernens (Online-Seminare und Selbstlerneinheiten)
  • Kompetent unterstützt durch eine Lehrgangsleitung

 

Präsenzseminare:

08.05.2023, 9-16 Auftakt, Wahrnehmung – Autist*in als Mensch unter Menschen

09.05.2023, 9-14 Förderung in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz

05.06.2023, 9-14 Kommunikation und Krisen

06.06.2023, 9-16 Herausforderndes Verhalten

11.09.2023, 9-16 Arbeit und Übergänge im Erwachsenenalter

12.09.2023, 9-14 Förderung in der Praxis, Abschluss

 

Online-Seminare:

25.5.2023, 17-20 Uhr: Übergänge in ein autonomes Leben

14.6.2023, 17-20 Uhr: Vertiefung Förderung in Anlehnung an TEACCH

20.6.2023, 17-20 Uhr: Hilfsmittel  im Alltag (Freizeit und Arbeit)

Die Online-Seminare werden mithilfe des Videokonferenztools Zoom durchgeführt.

 

Mehr Informationen hier.

Termine

Montag, 08.05.20239-16 Uhr
Dienstag, 09.05.20239-14 Uhr
Montag, 05.06.20239-14 Uhr
Dienstag, 06.06.20239-16 Uhr
Montag, 11.09.20239-16 Uhr
Dienstag, 12.09.20239-14 Uhr







    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Private TeilnahmeBerufliche Teilnahme

    Ich komme mit Assistenz

    vegetarischnicht vegetarisch


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden