Lehrgang „Menschen mit Autismus begleiten“
Kompetenz zum Thema "Autismus-Spektrum"
Sie sind in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Autismus tätig oder möchten dies perspektivisch beruflich tun?
Besuchen Sie unseren neuen Lehrgang im Blended-Learning-Format!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Fundiertes Wissen von Autismustherapeut*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, interaktives Lernen in der Gruppe und die Binnenperspektive einer Dozentin mit Autismus-Diagnose
- Kompaktes Lernen im Blended-Learning-Format: Intensiver Austausch in Präsenzseminaren – ergänzt durch die Vorteile des ortsunabhängigen Lernens (Online-Seminare und Selbstlerneinheiten)
- Kompetent unterstützt durch eine Lehrgangsleitung
Präsenzseminare:
08.05.2023, 9-16 Auftakt, Wahrnehmung – Autist*in als Mensch unter Menschen
09.05.2023, 9-14 Förderung in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz
05.06.2023, 9-14 Kommunikation und Krisen
06.06.2023, 9-16 Herausforderndes Verhalten
11.09.2023, 9-16 Arbeit und Übergänge im Erwachsenenalter
12.09.2023, 9-14 Förderung in der Praxis, Abschluss
Online-Seminare:
25.5.2023, 17-20 Uhr: Übergänge in ein autonomes Leben
14.6.2023, 17-20 Uhr: Vertiefung Förderung in Anlehnung an TEACCH
20.6.2023, 17-20 Uhr: Hilfsmittel im Alltag (Freizeit und Arbeit)
Die Online-Seminare werden mithilfe des Videokonferenztools Zoom durchgeführt.
Mehr Informationen hier.