GuK Einführung – „Die Hände machen den Ohren Beine“
Einführung in die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK).
Die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK) ist ein lautsprachbegleitender Therapieansatz von Frau Professor Dr. Etta Wilken. Er wird bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zur Sprachförderung eingesetzt. Ziel ist die Verbesserung von Kommunikation und Interaktion. GuK besteht aus einem Grund- und Aufbauwortschatz von 200 Begriffen, Gebärden und Bildern. Die Verbindung aus Bewegung, Bild und Lesen regt das Lernen an und macht allen Beteiligten Freude. Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Therapeut*innen, Pädagog*innen, Eltern, Familienangehörige und sonstige Interessierte.
Sie erhalten einen Überblick über den theoretischen Aufbau der Materialkästen GuK I und II und analysieren Videobeispiele. Sie üben praktisch in den Bereichen Wortschatz und Grammatik. Der Workshop zeigt, wie Sie GuK im Alltag übernehmen und auf Lieder, Spiele und Aktivitäten übertragen können. Ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen sind wichtig und willkommen!
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Lieblingsspiele, Lieder und Bilderbücher.
Hinweis: Der Aufbaukurs „GuK mal weiter!“ findet am 10.9.21 statt