Doppeldiagnose
Komplexe Beeinträchtigungen – geistig/psychisch.
Betrachtet man alle Menschen ganzheitlich als bio-psycho-soziale Wesen, ist auch jede Beeinträchtigung des Menschen durch diese drei Ebenen geprägt. Eine einfache Gegenüberstellung von Beeinträchtigungen des geistigen Handelns einerseits und von psychi- schen Störungen andererseits ist daher in der Praxis unbrauchbar.
In diesem Seminar erfahren Sie, was zu einer gelingenden psychischen Entwick- lung beiträgt. Gleichzeitig wird deren Störbarkeit deutlich gemacht. Die Wech- selwirkung genetischer Ausgangsbedingungen und gesellschaftlicher Aneig- nungsmöglichkeiten werden anhand konkreter Praxisbeispiele aufgezeigt.
Auf dieser Grundlage kann pädagogische Förderung und Begleitung erfolgreich ansetzen. Die in dem Seminar gewonnenen Erkenntnisse werden mit den Teil- nehmenden auf konkrete Praxisbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag übertragen.