Fortbildung

Gelungene Telefon-Gesprächsführung

175.00 
Dozent*Innen
Christiane Smidt | Dipl. Betriebswirtin, Master Businesscoach DVNLP, Mediatorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dozentin in der Erwachsenenbildung
Start
16. April 2026 | 9:00 Uhr
Ende
16. April 2026 | 13:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Erfolgreich über Distanz kommunizieren

Das Telefon ist nach wie vor eines der wichtigsten Kommunikationsmittel im Berufsalltag – ob für schnelle Absprachen, wichtige Informationen oder im direkten Kontakt mit allen Gesprächspartnern im beruflichen Kontext. Wie gelingt ein professionelles und zugleich freundliches Auftreten am Telefon? Wie führe ich durch ein konfliktreiches Gespräch, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren? Wie schaffe ich eine gute Verbindung über die Distanz? Vielleicht auch: Wie verliere ich meine Angst vor dem Medium „Telefon“?
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Haltung zu dem geplanten Gespräch zu reflektieren, um dann die Telefonate souverän und strukturiert zu führen – von der ersten Begrüßung bis zum gelungenen Gesprächsabschluss. Schwerpunkte sind:
•  Ich im Gespräch: Haltung und Stimme, Vorbereitung und Zielsetzung
•  Der gute Einstieg: Die richtige Eröffnung macht Wege frei
•  Umgang mit Beschwerden und schwierigen Situationen: Strategien, um auch in herausfordernden Gesprächen ruhig, lösungsorientiert und empathisch zu bleiben.
•  Gespräche protokollieren: Praktische Tipps, um wichtige Inhalte verständlich, präzise und nachvollziehbar festzuhalten.
•  Der gute Ausstieg: Wie Sie Gespräche professionell und positiv abschließen

 

Zielgruppe: Interessierte Mitarbeitende mit viel oder auch wenig Telefonarbeit

Lernergebnis: Das Seminar vermittelt Werkzeuge, die mehr Sicherheit bei der Kommunikation am Telefon vermitteln.

Donnerstag, 16.04.20269:00 - 13:00 Uhr


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '