Fortbildung

Online: Freiheitsentziehende Maßnahmen

120.00 
Dozent*Innen
Susanne Weber-Käßer | Rechtsanwältin
Start
20. August 2026 | 14:30 Uhr
Ende
20. August 2026 | 18:00 Uhr

Handlungssicherheit in herausfordernden Situationen

Der Wille des Patienten – auch hinsichtlich seines Bewegungsdrangs – darf nicht ohne Weiteres eingeschränkt werden. Viele Maßnahmen, die gerade zum Schutz der Betroffenen erfolgen, stellen eine strafbare Freiheitsberaubung nach § 239 StGB dar. Das stellt die Praxis vor Herausforderungen. Obwohl freiheitsentziehende Maßnahmen in den unterschiedlichsten Formen tagtäglich eine Rolle spielen, bestehen häufig Unklarheiten mit deren Anwendung und ihren rechtlichen Auswirkungen. In dieser Veranstaltung werden Sie über Grundlagen freiheitsentziehender Maßnahmen § 1831 BGB informiert. Auch die Zulässigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen und die Möglichkeit der Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen sowie Haftungsfragen werden beleuchtet.

 

Zielgruppe: Mitarbeitende aus den Bereichen Wohnen, Pflege und Interessierte

 

Lernziele: Diese Fortbildung vermittelt Ihnen den derzeitigen Stand der Rechtslage und verschafft Transparenz darüber, unter welchen rechtlichen Erfordernissen freiheitsentziehende Maßnahmen zulässig und /oder geboten sind und vermittelt Ihnen Handlungssicherheit.

Donnerstag, 20.08.202614:30-18:00 Uhr
Logo RbP Gmbh

Sie erhalten 2 Pflegepunkte


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '