Rollatoren sind optimal dafür geeignet, Menschen mit Gangbeschwerden ein eigenständigeres Leben zu ermöglichen. Auch für die Gesundheit gilt: Jeder Schritt zählt. Deshalb setzt sich das Hilfsmittel seit den 90er Jahren immer weiter durch und entwickelt sich weiter. Aber der Umgang mit dem Rollator will gelernt sein!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Rollator vermitteln können. Wir zeigen praxisnah, worauf im Alltag zu achten ist – z. B. beim Gehen, Sitzen, Bremsen oder bei Hindernissen. Das Ziel ist es, Sicherheit, Mobilität und Selbstvertrauen der Nutzer*innen zu stärken. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, Angehörige und alle, die unterstützend tätig sein möchten.
Zielgruppe: Menschen, die den sicheren Umgang mit dem Rollator vermitteln möchten. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Lernergebnisse: Sie lernen, wie sie den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Rollator vermitteln können.



