GuK, die Gebärden-unterstützte Kommunikation, ist ein lautsprachbegleitender ganzheitlicher Therapieansatz von Frau Professor Dr. Etta Wilken. Er wird bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zur Sprachförderung eingesetzt. Ziel ist die Verbesserung von Kommunikation und Interaktion. GuK besteht aus einem Grund- und Aufbauwortschatz von 200+ Begriffen, Gebärden und Bildern. Die Verbindung aus Bewegung, Bild und Lesen regt das Lernen an.
Im Kurs erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die theoretischen Grundlagen von GuK sowie den Aufbau der Materialkästen GuK 1 und 2. Auch die neue GuK-App wird vorgestellt. Sie analysieren Videobeispiele aus der logopädischen Therapie und üben praktisch in den Bereichen Wortschatz- und Grammatikförderung. Ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen sind willkommen!
Bringen Sie gern eigenes Spielmaterial zum Umsetzen in GuK mit.
Zielgruppe: Therapeut:innen, Pädagog:innen, Familienangehörige und Interessierte
Lernergebnisse: Nach dem Seminar kennen sie den Aufbau der Materialkästen GuK I und II und können GuK im Alltag auf Lieder, Spiele und Aktivitäten übertragen.
Tipp: Der Aufbaukurs „GuK mal weiter!“ findet am 4.9.26 statt.



