In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie pflegebedürftige Menschen sicher, einfühlsam und respektvoll im Alltag unterstützen können. Die Fortbildung hilft Ihnen, Ihre eigene Rolle zu reflektieren und Ihre Unterstützungsleistung zu verbessern.
Inhalte:
- Wer hat Anspruch auf Unterstützung und wie wird dieser festgestellt?
- Ziele des § 45a SGB XI
- Die richtige Haltung und Ansprache im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Krankheitsbilder, Behinderungen individuellen Bedürfnissen der Betroffenen
- Hygiene, Ernährung, Körperpflege, Inkontinenzversorgung
- Mobilisation und Transfer nach kinästhetischen Aspekten
- Anreichen von Nahrung
- Nähe gewähren und Distanz halten
- Erste-Hilfe-Maßnahmen und wie man im Notfall richtig Hilfe holt
Zielgruppe:
Betreuungskräfte, Honorarkräfte und Ehrenamtliche
Lernergebnisse:
Nach der Fortbildung fühlen Sie sich sicherer und besser vorbereitet, um Menschen im Alltag mit Gefühl für deren Bedürfnisse, Sicherheit und respektvollem Umgang zu unterstützen.



