Fortbildung

Online: ADHS und Autismus

195.00 
Dozent*Innen
Bianca Bräulich | Staatl. anerk. Sozialarbeiterin B.A., therapeutische Fachkraft und Frühförderin, Referentin, Coach
Start
27. Juni 2026 | 9:00 Uhr
Ende
27. Juni 2026 | 15:00 Uhr

Umgangsstrategien für den Schulalltag

Schüler:innen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und im Autismus-Spektrum (ASS) sind im Schulalltag keine Seltenheit. Durch scheinbares sozial unangepasstes Verhalten und eindeutiger Andersartigkeit konfrontieren sie uns mit den Schwächen des Schulsystems und den Grenzen in unseren Köpfen. Verstehen wir ihre Wahrnehmung besser, so können wir gezielt daran arbeiten, den Schulalltag für alle zu verbessern und mehr Teilhabe möglich zu machen.

Inhalte der Fortbildung:
• Grundlagen zu den Symptombildern und Verhaltensweisen von Menschen mit ASS und ADHS
• Didaktische Methoden und praxisnahe Umgangsstrategien
• Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch: Reflexion konkreter Situationen
und Lösungsansätze.

Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulbegleitungen

Lernergebnisse: Ein besseres Verständnis für die Hintergründe typischer Verhaltensmuster von Menschen mit ADHS und Autismus. Gemeinsames Erarbeiten von Lösungs- und Umgangsstrategien.

Samstag, 27.6.269:00-15:00 Uhr


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '