Fortbildung

„Lachen ist die beste Medizin“

110.00 
Dozent*Innen
Sabine Heimes-Freesemann
Start
02. Juni 2026 | 16:00 Uhr
Ende
02. Juni 2026 | 19:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Heiter und entspannt mit Lachyoga

Die Leistungsdichte im Beruf und im Alltag nimmt immer mehr zu. Dauerstress ist die Ursache, dass immer mehr Menschen körperlich, emotional und geistig erschöpft sind und erkranken.

Eine humorvolle Lebenshaltung und das Lachen sind eine Möglichkeit wieder zur eigenen Kraft zurück zu finden. Lachen fördert körperliche und seelische Gesundheit und stärkt die Abwehrkräfte

Die Lachforschung bestätigt: Lachen hält gesund, aktiviert das Gehirn und macht kreativ. Lachen baut Stress und Aggressionen ab. Bei jedem Lachen werden körpereigene Endorphine ausgeschüttet, die Energie geben und entspannen lassen. Lachen macht zufriedener und gesünder.

In diesem Workshop werden Informationen über die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Lachens erläutert.

Praktische Übungen aus dem Lachyoga lassen die befreiende und entspannende Wirkung des Lachens erleben. Ziel ist es u.a. die Selbstfürsorge mit Hilfe von Lachyoga im Alltag zu verbessern.

Es werden Lach-, Entspannungs- und Atemübungen vermittelt die helfen, den eigenen Gemütszustand selbst zu verändern. Die Lebensfreude wird wieder erweckt und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

 

Zielgruppe: Interessierte

 

Lernergebnisse: Sie erhalten einen Einblick ins Lachyoga als moderne Methode des Stressmanagements.

Dienstag, 2.6.202616-19 Uhr


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '