Fortbildung

„Einmal Inklusion mit Alles bitte!“

180.00 
Dozent*Innen
Peer Cremer | Autismus-Therapeut, -Coach und Berater, Behindertenpädagoge Autismus-Therapeut und -Berater, Behindertenpädagoge
Start
11. April 2026 | 9:00 Uhr
Ende
11. April 2026 | 15:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Gelingender Perspektivwechsel in der schulischen Inklusion

Bremen hat sich vor Jahren auf den Weg gemacht Inklusion in Schule vollständig umzusetzen. Segregation und Ausschluss sollen nicht mehr vorkommen. Dieser Ansatz ist richtig und es gibt Fortschritte. Dennoch zeigen sich immer wieder Probleme, Kinder, die immer wieder herausforderndes Verhalten, vor allem physische Aggression, Verweigerung und Weglauftendenzen zeigen.

Aus seiner Sicht als Berater und Coach in Bremer Schulen bietet der Dozent Einblicke in die Hintergründe herausfordernder Verhaltensweisen und bietet Methoden, die in der Praxis bereits gelungen sind. Da dies meist im Zusammenhang mit Kindern mit der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“ steht, findet dabei das Thema besondere Beachtung. Es werden darüber hinaus aber auch andere Bereiche der kognitiven und emotionalen Entwicklung angesprochen und ein allgemeines Bild von inklusiver Pädagogik gezeichnet.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Schule, gerne auch Klassenteams

Lernergebnis: Im Seminar lernen Sie neue Ansätze kennen, wie schulische Inklusion gerade im Zusammenhang mit stark herausforderndem Verhalten gelingen kann.

Samstag, 11.04.20269:00 - 15:00 Uhr
Logo RbP Gmbh

Sie erhalten 6 Pflegepunkte.


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '