Lehrgang

Lehrgang Unterstützte Kommunikation (UK)

1,285.00 
Dozent*Innen
Anna-Lena Kahle | Logopädische Beratungsstelle LogBUK GmbH
Start
21. September 2026 | 9:00 Uhr
Ende
25. September 2026 | 15:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Nicht jeder Mensch spricht mit Worten – aber jeder Mensch hat etwas zu sagen. Unterstützte Kommunikation (UK) eröffnet Wege.

UK umfasst Maßnahmen, die Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache dabei helfen, sich mitzuteilen, verstanden zu werden und aktiv am sozialen Leben teilzunehmen. UK kann körpereigene Formen wie Gebärden ebenso beinhalten wie technische Hilfsmittel, Symbolsysteme oder elektronische Kommunikationsgeräte (Talker). Ziel ist es, individuelle Kommunikationswege zu eröffnen und Teilhabe zu ermöglichen.

UK richtet sich an Menschen mit komplexen Kommunikationsbedarfen – etwa aufgrund von Behinderungen, neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen. Sie ist ein zentraler Bestandteil inklusiver Versorgung, Pädagogik, Therapie und Assistenz.

In Kooperation mit LogBUK GmbH vermittelt der Lehrgang einen umfassenden Einblick in die Welt der UK. wie Kommunikation auch ohne Lautsprache gelingen kann – und wie du Menschen dabei unterstützen kannst, ihre Stimme zu finden. Praxisnah werden verschiedene Formen von UK sowie deren Kombinationsmöglichkeiten vermittelt. Damit sollen neben dem Grundlagenwissen auch die Umsetzung im Alltag ermöglicht werden.

Zielgruppe:

Für alle, die Menschen mit kommunikativen Einschränkungen begleiten – beruflich oder privat

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine

Montag–Freitag 21.–25.9.269:00 to 16:30
Montag-Donnerstag 9–16.30, Freitag 9–15 Uhr


    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Kontaktdaten der teilnehmenden Person:

    Diese Adresse ist: beruflichprivat

    Alternative Rechnungsadresse

    Ich komme mit Assistenz

    vegetarischnicht vegetarisch


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '

    '