Wohnen und Leben mit FASD
Herausforderungen und Chancen in der Begleitung.
Für junge Erwachsene mit diagnostizierter Be- einträchtigung aus dem Spektrum des Fetalen Alkoholsyndroms (FASD) ist selbstständiges Wohnen und Leben nicht selbstverständlich.
Die unterschiedlichen kognitiven und körperlichen Einschränkungen bringen Herausforderungen im alltäglichen Leben mit sich. Eine funktionierende Tagesstruktur zu finden ist für viele Betroffene sehr schwierig.
In dieser Fortbildung werden typische Schwierigkeiten benannt und mögliche Förderungsmöglichkeiten in der Begleitung aufgezeigt. Wie müssen Rahmenbedingungen im Wohnen geschaffen sein, damit möglichst selbstbeständiges und gutes Leben möglich ist? Mit einem ressourcenorientierten und wertschätzenden Blick auf die Nutzer*innen und die konkreten Herausforderungen werden Handlungsoptionen für Sie als Fachkraft abgeleitet.
Es wird viel Raum für Fallbeispiele, Austausch und Diskussion an diesem Tag geben. Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Reflexion ein!