Fortbildung
SGB VIII: Überblick und Neuerungen
155.00 €
Dozent*Innen
Jana Richter Rechtsanwältin für Familienrecht Lehrbeauftragte Hochschule Bremen
Start
16. September 2022 | 9:00 Uhr
Ende
16. September 2022 | 16:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen Karte anzeigen
Für Mitarbeitende der Jugend- und Behindertenhilfe
Für Mitarbeitende der Behinderten- und Jugendhilfe
In diesem Seminar wird Ihnen eine Übersicht über gesetzlichen Regelungen des SGB VIII gegeben. Die Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes werden ebenfalls behandelt.
Insbesondere werden Sie über die einzelnen Anspruchsgrundlagen gegenüber den Leistungsträgern informiert und Sie lernen die Besonderheiten des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens kennen. Bitte bringen Sie zu diesem Seminar das Sozialgesetzbuch mit.
- Überblick zu den Neuregelungen des Kinder -und Jugendstärkungsgesetzes
- Hilfen aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen
- Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien/ Hilfeplanung (§36 SGB VIII)
- Gesamtplanverfahren nach BTHG
- Aufgaben der Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe
- Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe
- Voraussetzungen des Rechtsanspruchs Hilfe zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII)
- Hilfen zur Erziehung im Einzelnen (§§ 28 – 35 SGB VIII)
- Hilfen für junge Volljährige (§41 SGB VIII)
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
Termine
Freitag, 16.9.229-16 Uhr