Schwierigen Situationen begegnen
Methoden der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) für die pädagogische Arbeit mit Kindern.
Als pädagogische Fachkraft stehen Sie vor der Herausforderung, auch in schwierigen Situatio- nen einfühlsam die Verbindung zu Ihrem Gegenüber zu halten und zu Lösungen zu kommen. In diesem Seminar widmen wir uns nach einer kurzen Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – nach Marshall Rosenberg – vertiefend schwierigen Situationen in Ihrem Arbeitsalltag.
Wie lässt sich Unangenehmes kraftvoll ansprechen? Wir lassen sich Kinder und Jugendliche in emotionaler Not sinnvoll unterstützen? Wir lernen – anhand von Methoden der GFK – wie man achtsam mit Kritik umgeht, hinderliche Glaubenssätze verändert und konflikthafte Situationen in konstruktiven Austausch wandelt. Anhand eigener Fallbeispiele erarbeiten wir, wie sich ein neuer Blick auf Konfliktsituationen entwickeln lässt und wertschätzende Kommunikation auch in schwierigen Situationen gelingen kann.
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Vertiefung. Die Methoden der GFK werden zu Beginn wiederholt.