Mitfühlende Sterbebegleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen

165.00 
Dozent*Innen
Regina Heygster Dozentin und Supervisorin für den sozialen Bereich, 2. Vorsitzende Hospizhilfe, Sterbebegleiterin
Start
25. September 2025 | 9:00 Uhr
Ende
25. September 2025 | 14:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Hilfreicher Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Menschen mit Beeinträchtigung im Alter und auch im Sterbeprozess liebevoll zu begleiten, ist eine hohe Herausforderung, die an Mitarbeiter*innen im ambulanten oder stationären Bereich gestellt wird. Hierbei ist wichtig, möglichen Ängsten oder Unsicherheiten vor den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ kompetent begegnen zu können.
In der Fortbildung lernen Sie u.a. die unterschiedlichen Sterbephasen kennen und wie Sie angemessen in den einzelnen Phasen reagieren können.

Einerseits vertieft die Fortbildung Ihre Fähigkeit, Menschen mit Beeinträchtigungen auch im Sterbeprozess adäquat zu begegnen und sie mitfühlend zu begleiten.
Andererseits lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse im Sterbebegleitungs- und Trauerprozess sensibel zu erspüren und sich in neuer Weise vertieft mit dem Thema „Mitfühlende Sterbe-Begleitung – hilfreicher Umgang mit Sterben, Tod und Trauer“ auseinander zu setzen.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte sowie An- und Zugehörige von Menschen mit Beeinträchtigung

Lernergebnisse: Nach dem Seminar verfügen Sie über Kenntnisse, die Ihnen eine kompetente und mitfühlende Begleitung von Sterbenden ermöglichen.

Termine

Donnerstag, 25.09.20259-14 Uhr
Logo RbP Gmbh

Sie erhalten 5 Pflegepunkte







    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Private TeilnahmeBerufliche Teilnahme

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden