Fortbildung

Meine Rolle in der Schule

225.00 
Dozent*Innen
Tanja Kaller, Dr. phil. Dipl.-Psychologin, systemische Beraterin, Schulpsychologin und stellv. Leitung ReBUZ West
Start
03. November 2023
Ende
04. November 2023
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Reflexion und Strategien der Gesprächsführung.

Als Schulbegleitung und Assistenz arbeiten Sie mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammen. Oft ist das ganz schön schwierig: Lehrkräfte, Schulleitungen und Angehörige von Schüler*innen haben unterschiedliche Anliegen und Erwartungen. Manche von ihnen richten den Blick eher auf die Ressource der*s Schüler*in, andere nehmen die Defizite stark in den Fokus.
Gelingende Kommunikation in verschiedene Richtungen ist eine Herausforderung. Sie stehen vor dem Spagat, sich Ihren Zielen zu widmen, Ihre Kompetenzen einzubringen und gleichzeitig in einem eng abgesteckten Rahmen zu arbeiten.
Es werden Methoden der Gesprächsführung vermittelt und anhand von Fallbeispielen aus ihrem Alltag neue Impulse für Ihre eigene Rolle im Kontext Schule gesetzt.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus der Schulbegleitung

Lernergebnisse: Nach dem Seminar sind Sie in Ihrer Rolle in der Schule gefestigt und verfügen über Methoden, die Gesprächsführung und Kommunikation erleichtern.

Freitag, 03.11.202315:00 - 17:30 Uhr
Samstag, 04.11.20239:00 - 15:00 Uhr
Logo RbP Gmbh

Sie erhalten 8 Pflegepunkte.







    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Private TeilnahmeBerufliche Teilnahme

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden