Fortbildung
Differenzsensible und wertschätzende Beratung mit Familien
195.00 €
Dozent*Innen
Anne Pelzer Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin
Start
05. November 2022 | 9:00 Uhr
Ende
05. November 2022 | 17:00 Uhr
Adresse
Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen Karte anzeigen
Differenzsensibilität als Schlüsselqualifikation pädagogischer Arbeit.
Der Umgang mit Verschiedenheit ist Ihr Arbeitsalltag als Fachkraft. Wenn Sie trotzdem von Merkmalen oder dem Verhalten Ihres Gegenübers irritiert sind, kann dies Ihre Arbeit empfindlich beeinträchtigen. Gerät Kommunikation in Pädagogik und Beratung in Schieflage, können Verunsicherung, Stigmatisierung oder gar Ausgrenzung folgen.
Was kann dann helfen?
Es ist notwendig, besondere selbstreflexive, soziale und kommunikative Kompetenzen nicht nur zu erwerben, sondern stetig weiter zu entwickeln. In diesem Workshop üben Sie sich gemeinsam darin,
- den eigenen Umgang mit Fremdheitserfahrungen zu reflektieren;
- Instrumente zur Deutung von beobachteten Differenzen konstruktiv zu nutzen;
- kulturell begründete Unterschiede in der Kommunikation zu erkennen und angemessene Kommunikations- und Beratungsformen zu entwickeln.
Wir arbeiten in einer Mischung aus Input, Übungen und kleinen Fallarbeiten.
Samstag, 5.11.229:00-17:00 Uhr