Basiswissen Demenz
„Warum essen Menschen mit Demenz die
Kühlschränke leer?“
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über das Krankheitsbild Demenz.
Allgemeine, wichtige Verhaltensregeln und nützliche Kommunikationsstrategien werden Ihnen vermittelt. Sie lernen Möglichkeiten zur Förderung pflegebedürftiger Menschen mit Demenz kennen.
Ziel ist dabei stets, den größtmöglichen Erhalt ihrer Autonomie zu fördern. So sind Sie in der Lage, die wichtigsten Aspekte – auch mit Blick auf entstehende Problemlagen – zu erkennen. Menschen, die herausforderndes Verhalten zeigen, können Sie durch größeres Verständnis in wertschätzender Haltung begegnen.
Sie sind ausdrücklich eingeladen, ein Fallbeispiel mit einzubringen, das in der Gruppe besprochen wird.
Anerkannt als Teil der Qualifizierungsmaßnahme „Basiswissen“ nach dem Curriculum „Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen in niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangeboten in Bremen“ (§45 a SGB VI) durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport.