Autismus und Krise! Krise?
Neue Wege aus alten Verhaltensmustern entwickeln.
Schimpfen, Schlagen, Beißen, Kratzen und Verweigerung bis hin zur Suizidandrohung – Zeichen der Krise oder schon deren Bewältigung?
Was ist DER Autismus, wie sieht die Binnenperspektive aus? Krisen werden häufig als Gefahren in der Entwicklung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gesehen. Sie zu bewältigen und ihnen einen Stellenwert in der Entwicklung von Ressourcen und Potentialen von Menschen aus dem Autismus-Spektrum zuzuordnen, wird in dieser Fortbildung dargestellt. Krisen können Herausforderung und Möglichkeit sein, neue Wege aus alten Verhaltensmustern zu entwickeln.
Das Seminar bietet Ihnen zwei kompetente Blickwinkel: Den einer Dozentin, die Expertin in eigener Sache ist und selbst die Diagnose Asperger Autismus hat. Außerdem den Blickwinkel eines langjährig erfahrenen Autismus-Therapeuten.