Reisen – ja sicher
Rollstühle sicher im Bus fixieren.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, um eine sichere und komfortable Ankunft der Menschen, die im Rollstuhl reisen, sicherzustellen.
Eine sichere Fixierung im Fahrzeug ist heute nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern längst auch gesetzliche Vorgabe. Dabei sind nicht alle Rollstühle und alle Fahrzeuge für diese Aufgabe ausgelegt. Welche Rollstühle sind geeignet und zugelassen, wie funktioniert die sichere Fixierung in den gängigen Schienen- und Rückhaltesystemen, was ist ein Kraftknoten?
Ein weiteres Themenfeld wird die Bewältigung von Notfällen abseits der „Ersten Hilfe“ sein: Die Benutzung von geeigneten Toiletten, Tipps und Tricks zur Vermeidung von Komforteinschränkungen beim Sitzen auf langen Fahrten und rückenschonendes Arbeiten für die Begleitpersonen runden diese Fortbildung ab. Neben den vorgegebenen Themen wird Raum für Ihre Fragen sein.
Zielgruppe/Voraussetzungen: Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Personen im Rollstuhl transportieren müssen.
Lernergebnisse: Sie sind in der Lage Personen in Rollstühlen sicher und komfortabel zu transportieren.