Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Fortbildung

Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben – Teilhabe ermöglichen

285.00 
Dozent*Innen
Amon Moghib Experte für einfache Sprache Agentur selbstverständlich
Sven Kuhnen Experte für einfache Sprache Agentur selbstverständlich
Start
18. Mai 2022 | 10:00 Uhr
Ende
22. Juni 2022 | 15:00 Uhr

Intensiv-Schulung Verso – Eine Sprache für alle.

Kommunikation steckt voller Hürden und Barrieren. Sie schließen Menschen von Informationen und gesellschaftlicher Teilhabe aus. Hier hilft Verso. Verso ist ein Modell der einfachen Sprache. Texte in Verso erreichen alle Menschen, ohne dass Informationen verloren gehen. Mit dieser einfachen Sprache lassen sich alle Formen von Texten gestalten. Verso schafft auch rechtsgültige Texte wie Verträge. Diese Schulung richtet sich an alle, die in ihrem Beruf viel kommunizieren.

Zunächst erfahren die Teilnehmenden die Hintergründe von Verso. In der Einführung lernen sie die Empfehlungen kennen. In der Gruppe wenden sie die Tipps gemeinsam an. Dabei erhalten sie direkten Antworten der anderen Teilnehmenden und der Trainer.

Nach dieser Online-Schulung erhalten die Teilnehmenden Zeit, ihr Wissen im Alltag anzuwenden. Das Verso-Team einige Wochen für kurze Fragen zur Verfügung. Mit einem abschließenden Gruppen-Workshop ist die Ausbildung abgeschlossen. Dann sind Sie in der Lage, Verso selbstständig anzuwenden.

Dieses Online-Seminar findet über die Konferenz-Software Zoom statt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Anmeldeformular. Für die erfolgreiche Teinahme benötigen Sie einen Laptop mit Kamera und Mikrofon.

Mittwoch, 18.5.22 10-15 Uhr
Mittwoch, 22.6.2210-12 Uhr







    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Private TeilnahmeBerufliche Teilnahme


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden