Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Fortbildung

Migration und Trauma

60.00 
Dozent*Innen
Yana Kyrylenko | Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Start
15. März 2023 | 17:00 Uhr
Ende
15. März 2023 | 19:00 Uhr
Adresse
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen   Karte anzeigen

Vortrag und Austausch

Migrations- und Fluchterfahrungen können bei Kindern und Jugendlichen Traumafolgestörungen auslösen. Als pädagogische Fachkraft in der Begleitung sind Sie gefordert, Verhaltensweisen der Betroffenen einzuordnen und sensibel zu reagieren.

In dem Fachvortrag erhalten Sie eine Einführung in die Thematik.

Das Zusammenspiel verschiedener Faktoren beeinflusst, wie Traumatisierungen entstehen und sichtbar werden. Hierzu zählen beispielsweise der historische Kontext, kulturelle und sprachliche Prägung sowie Familiendynamiken und sozial-medizinischer Hintergrund.

Neben den theoretischen Grundlagen wird die auftretende Symptomatik an verschiedenen Fallbeispielen deutlich gemacht. Raum für Austausch unter den Teilnehmenden ist gegeben.

 

Lernziel: Nach der Veranstaltung sind Sie für die Thematik sensibilisiert und haben einen ersten Einblick in grundlegende Zusammenhänge.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Interessierte

Mittwoch, 15.3.202317-19 Uhr
Logo RbP Gmbh

Sie erhalten 0 Pflegepunkte







    Anmeldung / Rechnungsadresse:

    Private TeilnahmeBerufliche Teilnahme

    Ich komme mit Assistenz


    Mitarbeiter*innen des Martinsclub Bremen e.V (m|c) können online lediglich reservieren. Mitarbeiter*innen bitten wir, die Anmeldung per Fortbildungsantrag über den Leistungsbereich einzureichen (siehe Hilfe/FAQs Mitarbeiter*innen)!
    Für eine Reservierung als m|c-Mitarbeiter*in wählen Sie bitte Ihren Leistungsbereich aus.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden