Den roten Faden in der Hand und die Gruppe im Blick
Teamsitzungen erfolgreich moderieren
Eine Besprechung oder Teamsitzung aktivierend und mit rotem Faden zu moderieren ist gar nicht so leicht. Manchmal gibt es die eine Person in der Gruppe, deren Bedürfnis, eigene Themen zu platzieren, viel Raum einnimmt. Manchmal begegnet der Moderationsleitung dagegen grenzenlose Stille. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch soll überlegt werden, ob und wie unsere Teilnehmenden möglichst gut aktiviert und eingebunden werden können. Elemente zur Vor- und Nachbereitung helfen, den roten Faden während einer Sitzung nicht zu verlieren.
Sie erhalten Tipps und Kniffe für eine erfolgreiche Moderation. Außerdem wird es eine kollegiale Beratung geben, bei der eigene „schwierige“ Moderationsmomente eingebracht werden können. Hierfür werden in der Gruppe Lösungsansätze gesucht.
Zielgruppe: Teamleitungen und Projektverantwortliche aus dem päd. und soz. Kontext, die regelmäßig Besprechungen moderieren.
Lernergebnisse: Nach dem Seminar haben Sie praxistaugliche Ideen für eine erfolgreiche Moderation von Teamsitzungen gesammelt.